Obwohl die Kurzgeschichte mitunter als Königsdisziplin innerhalb der Gattung Prosa gilt, eignet sie sich auch zum Sammeln erster Schreiberfahrungen. Bei dieser Textform konzentriert sich der Autor bewusst auf einen begrenzten Ausschnitt erzählter Zeit. Oft geht es dabei um die Ablichtung eines Augenblicks, der eine Kette von Ereignissen oder sogar ein ganzes Leben verdichtet. Wir beschäftigen uns mit dem Wesen der Kurzgeschichte anhand von Klassikern wie Hemingway und experimenteller arbeitenden Neuerscheinungen wie denen von Amy Hempel oder Donald Antrim. Gleichzeitig wird das erzählerische Handwerk vermittelt, das hier zum Einsatz kommt: Wie schaffe ich es, wesentliche Informationen herauszuarbeiten? Wie schreibe ich bildhaft und unter Berücksichtigung aller Sinne? Wie kommen Dialoge und Metaphern zum Einsatz? Ziel ist das Verfassen einer eigenen Kurzgeschichte.
rde in Hamburg geboren und studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzipg